Ziel ist es, ein lebensnahes und alltagsorientiertes erstes Sprachhandeln zu ermöglichen. Diese Angebote sollen dazu beitragen, die Teilnehmenden bei ihrer sozialen Eingliederung zu unterstützen und helfen, alltägliches Handeln (Einkaufen, Arztbesuche, Behördengänge, Kita und Schule etc.) zu bewältigen.
Das Angebot soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit und insbesondere das Leseverstehen anhand authentischer Materialien für den alltäglichen Gebrauch verbessern.
Wichtige Information: Neue Regelung!
Mit Inkrafttreten des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes zum 24.10.2015 erhalten gemäß § 44 …AufenthG Ausländer mit einer guten Bleibeperspektive Zugang zum Integrationskurs (BAMF).
Es handelt sich dabei um folgende drei Zielgruppen:
Nähere Informationen sowie Anmeldung an einem Integrationskurs können alle Sprachkursträger (z.B. AWO, VHS etc.) kontaktiert werden.
Was: | Deutsch-Grundkurs Alphabetisierungskurs |
Für: | Jugendliche und Erwachsene |
Wann: | dienstags und donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr |
Wo: | "Jugend-Treff" Stern Center, Altenaer Str. 10 58511 Lüdenscheid |
Wer: | Ehrenamtliche/r; Fr. Leitner, Fr. Lütringhaus |
Niederschwellige Sprachkurse für Mütter mit Kinderbetreuung Die Sprachkurse richten sich an Mütter mit Fluchtgeschichte, aber auch andere Mütter mit geringen Deutschkenntnissen. Nur durch Erweiterung ihrer Sprachkompetenz sind Mütter in der Lage, Kinder in wichtigen Lebenssituationen vom Arztbesuch bis hin zur Kita-Anmeldung oder Einschulung zu begleiten. Neben der Vermittlung von Sprachkompetenz geht es um die Förderung von Kontakten unter den teilnehmenden Familien. Die MBE der AWO (Migrationsberatung für Erwachsene) übernimmt bei Bedarf sozialpädagogische Betreuung und niederschwellige orientierende (Erst-) Beratung. Kinder, die noch keine Kita besuchen, werden parallel zum Kursangebot betreut. |
|
Ort: | SOS Kindervilla, Freiherr-vom-Stein-Straße 27, 58511 Lüdenscheid |
Start: | 13.09.2017 |
Uhrzeit: | 9:30 - 11:45 Uhr |
Anmeldung: | Jill Jacobs, ☎ 02351 - 67240210 |
Ort: | AWO Kindertagesstätte „Bunte Kluse“, Kluser Straße 35, 58511 Lüdenscheid |
Start: | 14.09.2017 |
Uhrzeit: | 9:30 - 11:45 Uhr |
Anmeldung: | Petra Skerra, ☎ 02351 - 7871200 |
Kursmaterialien werden den KursteilnehmerInnen zur Verfügung gestellt.
Bei weiteren Fragen können Sie vor Ort den LehrerInnen und-oder Frau Aktas, Integrationsagentur AWO (Arbeiterwohlfahrt), Christine-Schnur-Weg 3, 58511 Lüdenscheid, Tel.: 381898 kontaktieren.